Kurs: Bürobudgetierung, Stundenkalkulation & Kennzahlen

Bürobudgetierung, Stundenkalkulation & Kennzahlen

Wirtschaftliches Denken ist für den Architekten eine wichtige Voraussetzung für den langfristigen beruflichen Erfolg. Das Seminar wendet sich an selbstständige Architekten und Ingenieure, sowie leitende Angestellte und kaufmännische Mitarbeiter in kleinen und mittleren Planungsbüros. Es werden keine besonderen kaufmännischen oder technischen Kenntnisse vorausgesetzt.

Ziel dieses Workshops ist, die Teilnehmer zu unterstützen, eine schlanke und effiziente Wirtschaftlichkeitskontrolle begleitend zum Bürobetrieb umzusetzen, ohne zum Buchhalter werden zu müssen. Es werden Excel-Tools zur Verfügung gestellt, die im Workshop nach eigenen Vorstellungen eingerichtet und somit im eigenen Büro direkt eingesetzt werden können.

Die Themen unseres Workshops:

  • Bürokalkulation (Personalkosten, Sachkosten, Stundensätze)
  • Umsatz- und Ergebnisplanung
  • Kennziffern zur Bürosteuerung
  • Szenarien (was passiert bei Konsolidierung oder Wachstum)
  • Einflussfaktoren auf den Büroerfolg und Ihre Auswirkung

 

Bildungspunkte
Im Regelfall werden die Kurse der wiko Business Academy für die Vergabe von Credit Points und Fortbildungspunkte anerkannt. Bitte setzen Sie sich hierfür mit Ihrer zuständigen Kammer in Verbindung.

Rainer Trendelenburg

Referent

Rainer Trendelenburg, Dipl. Betriebswirt (FH)

Funktion

Geschäftsführer

Kurzbeschreibung

Herr Rainer Trendelenburg ist im deutschsprachigen Raum ein anerkannter und geschätzter Experte für Projektmanagement und Projektcontrolling der Baubranche. Seit über 30 Jahren stellt Herr Trendelenburg sein Wissen zum softwaregesteuerten und allgemeinen Projektmanagement zur Verfügung. Er ist aktives Mitglied im BVBS (Bundesverband Bausoftware), GPM (Gesellschaft für Projektmanagement) und in verschiedenen Arbeitskreisen von Verbänden und Kammern.

Zur Anmeldung und Seminarterminen

Veranstaltungsort

Freiburg: 9.00-17.00 Uhr
Fahnenbergplatz 1
79098 Freiburg

Wir bieten dieses Seminar auch als Inhouse-Schulung an.
Inhouseseminar anfragen

Seminargebühren

€ 590,00 für Erstteilnehmer
€ 531,00 für Folgeteilnehmer
pro Person zzgl MwSt.

Teilnehmer

max. 8 Personen je Kurs

Dozenten

  • Rainer Trendelenburg, Dipl. Betriebswirt (FH)
  • Stephan Schweiger, Diplom-Ingenieur (FH)
    Beratender Ingenieur VBI

Infos und Buchung

+49 761 13788-0